Physiotherapie

Egal ob Einzelstunden oder Mentorings, wir schauen deine Situation zunächst genau an und kommen auf den Punkt.

Unsere Sessions setzen sich häufig aus folgenden Bausteinen zusammen:

Heute Deine Physio Starten

Physio an der Bank

  • Manuelle Lymphdrainage

    Manuelle Lymphdrainage

    Hier werden gezielt Schwellungen reduziert und die Wundheilung begünstigt. Dies geschieht insbesondere durch die manuelle Lymphdrainage, die Schwellungen nach Operationen oder bei langanhaltenden Ödemen effektiv abbaut und Flüssigkeit aus dem Gewebe ableitet. Ein gut funktionierendes Lymphsystem trägt dazu bei, Schmerzen zu lindern und erfahrungsgemäß die Wiederherstellung gehemmter Muskelfunktionen zu beschleunigen, da durch die Reduktion von Schwellungen die Beweglichkeit verbessert und die Heilung gefördert wird.

  • Manuelle Therapie

    Manuelle Therapie

    Hier wird die Mechanik deiner Gelenke begünstigt, die sich nicht gut bewegen und deshalb zu Schmerzen oder Überlastungen anderer Gelenke führen. Das Rollen und Gleiten der Gelenkflächen wird durch den Therapeuten nachvollzogen und geprüft. Muskeln, das Nervensystem und alle beteiligten Gelenkstrukturen werden positiv beeinflusst.

  • Faszientherapie

    Faszientherapie

    Die Gewebespannung der Muskelhüllen wird hierbei manuell beeinflusst. Ebenso wird das vegetative Nervensystem eingebunden, welches die Bindegewebsspannung reguliert. In der Faszientherapie werden auch bindegewebige Kettenglieder behandelt, die mit den betroffenen Strukturen in Verbindung stehen.

  • Massagetherapie

    Massagetherapie

    Auch Lockerung muss mal sein – in der Massagetherapie werden Muskeln, die zu viel Spannung haben, gedämpft, damit diese im Rehaprozess wieder optimal funktionieren. Zu viel Spannung im Muskel ist für ein optimales Training nicht gut und deutet daraufhin, dass andere Muskelgruppen zu wenig mitarbeiten oder der betroffene Muskel zu schwach und somit überlastet ist.

  • Reaktivierung

    Reaktivierung

    Eine Reaktivierung gehört zur modernen Physiotherapie dazu. Nach manueller Therapie, Dehnungen oder Lockerungen an der Bank können mithilfe von Techniken (z. B. PNF oder Neuroathletiktraining) gezielte Reize zur Anbahnung gesetzt werden. Nur durch entsprechenden aktiven Input in dein System übernimmt dein Körper die neu gewonnene Beweglichkeit. Bewegungsdefizite bringen muskuläre Dysfunktionen mit sich und andersherum sorgen gehemmte Muskeln für Bewegungsdefizite. Bei der Reaktivierung bist du gefordert, schließlich kann kein Therapeut die Muskelspannung in den Patienten hineindrücken.

Weiteres

  • Physio Beratung

    PHysio Beratung

    Uns ist wichtig, mit dir herauszufinden, wodurch deine Symptome entstanden sind – denn das ist die Basis für eine nachhaltige Lösung. In einem ausführlichen Gespräch und einer gründlichen Untersuchung nehmen wir uns Zeit, deine Beschwerden zu verstehen. Anschließend besprechen wir deine individuellen Möglichkeiten und skizzieren einen Behandlungsplan mit einer Strategie, die zu dir und deinem Alltag passt.

  • Sportphysio & Aufbautraining

    Sportphysio & Aufbautraining

    Neben gezielten Reaktivierungsübungen an der Bank steht dir ein breites Spektrum an funktionellen Übungen zur Verfügung, die dabei helfen, deine volle Leistungsfähigkeit Schritt für Schritt wiederherzustellen. Wir behandeln dich mit der gleichen Sorgfalt und Zielstrebigkeit wie einen Profisportler – mit dem klaren Anspruch: „Möglichst schnell wieder fit.“
    Dabei begleiten wir dich durch jede Phase deiner Rehabilitation mit der passenden Belastung – strukturiert, nachvollziehbar und individuell. Unsere Therapeuten arbeiten mit einem gemeinsamen Set an Schlüsselübungen, um diese im Verlauf deiner Therapie weiterentwickeln.

  • Osteopathie

    Osteopathie

    Osteopathie sorgt dafür, dass Muskeln, Gelenke und Organe wieder harmonisch zusammenarbeiten. So können Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Verspannungen, die durch ein Ungleichgewicht im Körper entstehen, gelindert werden. Durch das anatomische Wissen über den menschlichen Körper können Bezüge der unterschiedlichen Körpersysteme zueinander hergestellt werden.
    Zum Beispiel faszial weitergeleitete Züge aus dem Organsystem, welche unter anderem zu Schulterbeschwerden beitragen können.

  • Persönliche Trainingspläne

    Persönliche Trainingspläne

    Zu deiner jeweiligen Rehaphase schreiben wir dir optional einen passenden Trainingsplan.

  • Firmenfitness

    Firmenfitness

    Weniger Krankmeldungen durch körperliche Beschwerden und fehlenden Ausgleich? Gesunde Mitarbeitende bilden starke Unternehmen!
    Ob individuelle Betreuung, Workshops oder ergonomische Beratung: Wir kümmern uns um die Gesundheit deiner Mitarbeitenden - direkt vor Ort und praxisnah.
    Unser Angebot für Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement:
    • Individuelle Betreuung Ihrer Mitarbeitenden am Arbeitsplatz
    • Gruppenseminare und Coachings zu relevanten Gesundheitsthemen
    • Ergonomieschulungen zur Förderung rückengerechter Arbeitsweisen
    • Beratung zur optimalen Arbeitsplatzgestaltung